WEKO Blog: Zukunftsfähigkeit – ERP, DMS, ECM, HR & KI im Mittelstand

Neu: Sage2DocuWare Buchungs- und Rechnungsimport

Geschrieben von Anne-Katrin Bauer | Aug 25, 2025 1:48:56 PM


Schneller zur Buchung durch Automatisierung


Automatisierung ist der entscheidende Vorteil der Erweiterungen unserer Sage2DocuWare-Schnittstelle. Die Übertragung von Buchungsdaten zwischen DocuWare und Sage 100 erforderte bisher oft manuelle Zwischenschritte. Mit den Erweiterungen Buchungsimport und Rechnungsimport werden diese Schritte automatisiert – Prozesse werden spürbar schneller und weniger fehleranfällig. So lässt sich der digitale Workflow von der Belegprüfung in DocuWare bis zur Verbuchung in Sage 100 optimal abbilden – auch bei komplexen Buchungsfällen.

✓ Automatisierung

✓ Weniger manuelle Zwischenschritte

✓ Weniger Fehler

Was genau ist neu?

Der Buchungsimport übergibt automatisiert freigegebene, fachlich geprüfte und kontierte Belege/Rechnungen als Buchungssätze in einem Buchungsstapel direkt an das Sage 100 Rechnungswesen. Neu: inklusive Splitbuchungen.

Der Rechnungsimport beschleunigt den Purchase-to-Pay-Prozess (P2P) mit automatischem 3-Wege-Abgleich (Bestellung–Lieferschein–Rechnung). Bestellungen aus der Warenwirtschaft werden in DocuWare automatisiert bis auf Positionsebene mit Lieferschein und Eingangsrechnung abgeglichen. Bei erfolgreicher Prüfung werden die Daten an die Sage 100 Warenwirtschaft übergeben, ein Rechnungseingangsbeleg wird erzeugt und automatisch verbucht. 

 

Wie viel Zeit sparen Sie, wenn manuelle Buchungsschritte wegfallen?

 

 

Im Detail

Buchungsimport – geprüfte Rechnungsdaten als Buchungssätze automatisiert übertragen (inkl. Splitbuchungen)


Der Buchungsimport bündelt in DocuWare freigegebene und gesplittete Eingangsrechnungen zu einem Buchungsstapel und übergibt diesen über den Buchungsimport direkt an das Sage 100 Rechnungswesen.

Ihr Vorteil: Manuelle Nacherfassungen entfallen, der Aufwand wird durch die Übertragung als Buchungsstapel deutlich reduziert und Daten im Dokumentenmanagementsystem und Sage Rechnungswesen sind konsistent und jederzeit nachprüfbar.

Alle Belege sind in DocuWare revisionssicher archiviert und die Belegsuche direkt aus Sage bringt per Klick die passende Rechnung aus dem Archiv.

So funktioniert’s:
  1. Rechnungen werden in DocuWare erfasst, ausgelesen, verschlagwortet und im Workflow freigegeben.
  2. Die freigegebenen Daten (z. B. Kreditor, Beleg- oder Buchungsdatum, Beträge, Konten/Kostenstellen) werden zu einem Buchungsstapel paketiert.
  3. Unsere Schnittstelle Sage2DocuWare übergibt den Stapel über den Buchungsimport automatisch an das Sage 100 Rechnungswesen – fertig.


Rechnungsimport – automatischer Bestellabgleich bis auf Positionsebene


Unser Rechnungsimport mit automatischem 3-Wege-Abgleich (Bestellung–Lieferschein–Rechnung) sorgt für durchgängige und schnelle Prozesse. Bestellungen, die in der Sage Warenwirtschaft angelegt wurden, werden in DocuWare automatisiert bis auf Positionsebene mit Lieferschein und Eingangsrechnung abgeglichen. Sind alle Prüfungen erfolgreich, werden die geprüften Daten an die Sage 100 Warenwirtschaft übergeben, ein Rechnungseingangsbeleg wird erzeugt und der Beleg automatisch verbucht.

Unser Rechnungsimport mit automatischem 3-Wege-Abgleich (Bestellung–Lieferschein–Rechnung) sorgt für durchgängige und schnelle Prozesse. Bestellungen aus der Sage 100 Warenwirtschaft werden in DocuWare positionsgenau mit Lieferschein und Eingangsrechnung abgeglichen. Sind alle Prüfungen erfolgreich, werden die freigegebenen Daten automatisiert an die Sage 100 Warenwirtschaft übergeben, ein Rechnungseingangsbeleg wird erzeugt und die Buchungsdaten automatisch zur Verbuchung übergeben.

Ihr Vorteil: Manuelle Abgleiche entfallen und die Durchlaufzeiten im P2P-Prozess sinken deutlich. Alle Belege sind in DocuWare revisionssicher archiviert und zugehörige Belege in Sage 100 jederzeit abrufbar.

So funktioniert’s:

  1. Bestellungen liegen in der Warenwirtschaft vor, Lieferscheine und Eingangsrechnungen werden in DocuWare erfasst, ausgelesen, verschlagwortet und im Workflow freigegeben.
  2. DocuWare gleicht Bestellung, Lieferschein und Rechnung automatisiert positionsgenau ab.
  3. Sind alle Prüfungen erfolgreich, übernimmt die Sage 100 Warenwirtschaft die geprüften Daten, erzeugt automatisch den Rechnungseingangsbeleg und übergibt die Buchungsdaten zur Verbuchung.


Sage2DocuWare: Ihr Nutzen auf den Punkt

Schlank im Setup – stark im Ergebnis

 

Unsere von Sage zertifizierte Schnittstelle Sage2DocuWare lässt sich nahtlos in Ihre bestehende Systemlandschaft integrieren und schafft unmittelbar spürbare Entlastung in der Rechnungsverarbeitung.

  • Schlanke Prozesse: Freigegebene Rechnungsdaten aus DocuWare fließen ohne doppelte Erfassung direkt in das Sage 100 Rechnungswesen – inklusive Rückverlinkung zum Archivbeleg.
  • Weniger manueller Aufwand, weniger Fehler: Der automatisierte Bestellabgleich ersetzt Abtippen und manuelles Überprüfen. Der Aufwand sinkt und Erfassungsfehler werden vermieden.
  • Schneller vom Eingang zur Buchung: Vom Rechnungseingang bis zur Verbuchung sind es nur wenige Klicks.
  • Revisionssicher & transparent: Belege mit Versionen, Notizen und Freigabehistorie sind revisionssicher in DocuWare abgelegt und aus Sage gezielt abrufbar.
  • Durchgängige Datenkonsistenz: Belegaufrufe ohne Medienbruch direkt aus Sage Rechnungswesen und Warenwirtschaft – überall und jederzeit.
  • Zertifizierte Lösung: Sage2DocuWare ist eine von Sage zertifizierte Partnerlösung.

Unsere Sage2DocuWare-Schnittstelle ist bereits in über 80 Unternehmen produktiv im Einsatz. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie passgenau zu Ihrer IT-Landschaft.