Unser WEKO Wald wächst: 500 neue Bäume & viele helfende Hände
Zu Weihnachten haben wir eine Baumpatenschaft für 800 Bäume im Thüringer Wald übernommen – Ostern können wir stolz verkünden: Unser Wald nimmt Form an.
Wir gegen den Borkenkäfer
Freitag im April: Sonne satt, frische Luft, die Jacken bleiben im Auto. In der Nähe von Ruhla treffen sich rund 40 Helfer aus unterschiedlichen Unternehmen. Wir sind für WEKO am Start – mit festen Schuhen, Spaten und jeder Menge Motivation. Wer etwas verändern will, muss auch mit anpacken.
Nach einer kurzen Einweisung von den Profis der Baumpaten Thüringen ging’s los: Unser Ziel für diesen Tag: 500 Setzlinge. Rotbuche, Schwarznuss, Weißtanne – eine Mischung, die den Wald widerstandsfähig macht.
Die ersten Löcher sind gegraben, Sonne im Nacken, gute Laune. Am Ende sind 500 junge Bäume gepflanzt und weitere Anpflanzungen folgen. Wir haben gemeinsam richtig was gerockt!
Jetzt heißt es: Daumen drücken, dass alles gut anwächst.
Warum wir das machen?
Weil der Wald unsere Unterstützung braucht. Er hat durch Trockenheit und Borkenkäfer stark gelitten. Die Baumarten sind bewusst gewählt, damit der Wald widerstandsfähig ist und mit dem Klima von morgen klarkommt. Ziel ist ein Mischwald, der noch lange Lebensraum für Tiere und Pflanzen bietet.

Ihr Weg zum papierlosen Büro
Machen Sie sich gerne selbst ein Bild.
Lesen Sie in unseren Referenzen, wie wir arbeiten und wie wir auch Sie erfolgreich unterstützen können.
Hinterlassen Sie ein Kommentar: