Sage 100 xRM im Mittelstand als Motor für Wachstum und Klarheit.
In einer Zeit, in der Effizienz, Transparenz und echte Kundenbeziehungen immer entscheidender werden, möchten wir Ihnen heute ein Produkt vorstellen, das genau diese Aspekte in den Fokus rückt: die Sage 100 und gleichzeitig zeigen, warum WEKO der richtige Partner ist, um dieses Thema in Ihrem Unternehmen aktiv anzugehen.
1. Was ist Sage 100 xRM und welchen Mehrwert bringt es?
Hier einige der zentralen Vorteile im Überblick:
- 360-Grad-Sicht auf alle Beziehungen
Die Lösung bietet eine umfassende Transparenz: Kontakte, Adressen, Gesprächsnotizen, Servicevorgänge, Projekte – alles in einer zentralen Datenbasis. - Integration mit dem ERP
Anders als viele Insellösungen arbeitet xRM nahtlos mit Sage 100 zusammen. - Vertrieb, Service, Projekte und Marketing gemeinsam steuern
Vom Lead über die Verkaufschance bis zum Abschluss, vom Servicefall bis zur Wartung: Alles lässt sich direkt abbilden. - Effizienzsteigerung & Prozesssicherheit
Standardisierte Abläufe, unternehmensweite Datenverfügbarkeit und bessere Steuerung sorgen dafür, dass weniger Fehler passieren und Entscheidungen schneller getroffen werden können. - Mobilität & Flexibilität
Außendienst, Servicemitarbeiter oder Projektteams vor Ort profitieren von mobilen Zugriffen und aktueller Daten – auf Basis der integrierten Lösung.
Kurz gesagt: Mit Sage 100 xRM verbessern Sie Ihre Kunden- und Geschäftspartnerbeziehungen, schaffen Transparenz über Ihre Prozesse und schaffen damit die Basis für Wachstum und Effizienzsteigerung – und das mit einer Lösung, die bereits Ihre Geschäftsprozesse im ERP abbildet.
2. Warum gerade jetzt der Einsatz sinnvoll ist
- In vielen Unternehmen existieren noch „Insellösungen“: separate Systeme für CRM, Projektmanagement, Service, Marketing. Diese führen häufig zu Doppelarbeit, fehlender Transparenz und verteilten Daten. Mit xRM wird dies vereinfacht.
- Digitale Transformation heißt: Daten nutzbar machen, Prozesse automatisieren, Kundenbeziehungen intensivieren. Die Lösung setzt genau hier an.
- Ein zentraler Blick auf Kunden, Projekte und Service erlaubt Ihnen nicht nur reaktives Arbeiten, sondern proaktives Gestalten: Sie erkennen Potenziale früher, reagieren schneller und steuern gezielt.
- Gerade für mittelständische Unternehmen, die wachsen möchten oder komplexere Strukturen haben (z. B. Projektgeschäft, Service-, Außendienstaktivitäten), bietet sich die Lösung als strategischer Hebel an.
3. Warum WEKO Ihr richtiger Partner ist
Die WEKO Gruppe bringt genau die Expertise mit, die Sie brauchen. Ein paar überzeugende Gründe:
- Langjährige Erfahrung im Mittelstand
WEKO agiert seit über 30 Jahren als beratendes Unternehmen für mittelständische Unternehmen, insbesondere in den Bereichen ERP, HR, Dokumentenmanagement und Digitalisierung. - Spezialisierung auf lösungsorientierte Software und Services
Das Leistungsspektrum reicht von Standard-ERP über individuelle Entwicklungen bis hin zu Hosting und IT-Services. WEKO versteht, dass Software nicht losgelöst vom Betrieb funktionieren darf. - Zertifizierte Kompetenzen & Partnerstatus
WEKO ist Experte für die Sage 100 inkl. des Sage xRM Modul. - Ganzheitlicher Ansatz – nicht nur Softwarekauf
Bei WEKO geht es nicht nur um Einführung, sondern auch um Betreuung, Anpassung, Betrieb und Weiterentwicklung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Investition nachhaltig wirkt. - Branchenübergreifende Erfahrung
Ob Produktion, Handel, Dienstleistung – WEKO bringt vielseitige Expertise mit, was beim Einsatz von xRM von hoher Bedeutung ist, da Kunden-, Projekt- und Serviceprozesse oft branchenübergreifend sind.
Mit WEKO haben Sie einen Partner, der nicht nur die Technik beherrscht, sondern Sie auch in Ihrem betrieblichen Umfeld versteht – damit Ihre Einführung von Sage 100 xRM gelingt und Mehrwert erzeugt wird.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch zeigen dürfen, wie genau Sage 100 xRM in Ihrem Unternehmen aussehen könnte – und wie WEKO Sie dabei begleitet.
Hinterlassen Sie ein Kommentar: