Echtzeit-Reporting mit Sage 100: Live-Kennzahlen für Geschäftsführung und Controlling
Aktuelle Unternehmenszahlen, bessere Entscheidungen – mit Sage 100 und WEKO zur digitalen Geschäftssteuerung in Echtzeit
In vielen Unternehmen ist Excel noch immer das zentrale Werkzeug für Planung und Steuerung. Doch wer in einer dynamischen Marktsituation mit veralteten Zahlen arbeitet, trifft Entscheidungen auf einer unsicheren Datenbasis und riskiert, Chancen zu verpassen oder Risiken zu übersehen. Sage 100, kombiniert mit den BI- und Reporting-Lösungen von WEKO, schafft Abhilfe: mit Echtzeitdaten direkt aus dem ERP-System, jederzeit, überall, fundiert.
Das Problem: Veraltete Zahlen, manuelle Berichte und Dateninseln
Exportieren, aufbereiten, prüfen, klassische Excel-Auswertungen verursachen hohen manuellen Aufwand, sind fehleranfällig und bieten nur eine Momentaufnahme.
Das Ergebnis: Die Geschäftsführung trifft Entscheidungen auf Basis unvollständiger Informationen. Controlling ohne Echtzeitdaten bedeutet, immer hinterher zu laufen, statt vorausschauend zu steuern.
Die Lösung: Business Intelligence auf Basis von Sage 100
Mit Sage 100 und den erweiterten BI-Reports von WEKO Informatik stehen Live-Kennzahlen direkt im ERP-System zur Verfügung – ohne Umwege über Dritt-Tools oder manuelle Datenexporte. Ob Zahlungseingänge, Margenentwicklung oder Lagerbestände: alle relevanten Informationen sind sofort abrufbar, visuell aufbereitet und auf Wunsch mobil verfügbar.
Echtzeit-Einblicke aus dem ERP: Mehr Transparenz im Controlling
Mit den WEKO-Reportinglösungen auf Basis von Sage 100 erhalten Geschäftsführung und Controlling Zugriff auf:
- Zahlungsflüsse und Liquiditätsentwicklung
- Deckungsbeiträge nach Produkt, Auftrag oder Kunde
- Aktuelle Bestandswerte und Lagerreichweiten
- Offene Posten, Umsatzvergleiche und Budgetabweichungen
Besonders wertvoll: Die Integration von DMS-, CRM- und Kassensystemen schafft eine konsolidierte Datengrundlage. So werden nicht nur ERP-Kennzahlen abgebildet, sondern auch Daten aus Kundeninteraktionen, Verkaufsprozessen und Dokumentenarchiven – zentral, revisionssicher, in Echtzeit.
Warum integrierte Systeme die Basis für bessere Entscheidungen sind
- Ganzheitliche Sicht auf alle Unternehmensdaten: Informationen aus ERP, DMS, CRM und Kassensystemenfließen zusammen
- Schnellere, fundierte Entscheidungen durch aktuelle Daten ohne Verzögerung
- Weniger Fehler und manueller Aufwand dank automatisierter Datenflüsse
- Compliance und Revisionssicherheit durch Anbindung an DMS-Lösungen wie DocuWare
- Frühzeitige Erkennung von Trends und Abweichungen durch kanalübergreifende Analysen
Nutzen für Geschäftsführung und Planung
- Sofort erkennen, wenn sich Liquidität, Umsatz oder Lagerbestand verändern
- Budget, Einkauf und Vertrieb datenbasiert steuern
- Entwicklungen frühzeitig erfassen und strategisch reagieren
- Abteilungsübergreifend auf einer konsistenten Datenbasis arbeiten
- Effizienzgewinne durch automatisierte Reportings und Echtzeitauswertungen

WEKO Informatik: Echtzeit-Reporting und Business Intelligence für Sage 100
Als Digitalisierungspartner mit langjähriger Sage-Expertise entwickelt WEKO maßgeschneiderte Reportinglösungen für den Mittelstand – individuell abgestimmt auf Geschäftsleitung, Controlling und Planung. Ob individuelle Dashboards, automatisierte Berichte oder Datenintegration aus Fremdsystemen – WEKO verwandelt Sage 100 in ein leistungsfähiges Werkzeug für moderne Unternehmenssteuerung.
Wettbewerbsvorteile durch Echtzeitdaten und Systemintegration
Wer schneller und besser informiert ist, trifft die besseren Entscheidungen. Mit Sage 100 und den Live-Kennzahlen von WEKO wird das ERP-System zum Steuerungsinstrument – unterstützt durch nahtlose Verknüpfungen mit DMS, CRM und Kassensystemen. Das schafft Transparenz, Geschwindigkeit und Informationsvorsprung – genau das, was moderne Unternehmensführung heute braucht.
📅 Jetzt Beratung sichern – Lassen Sie uns gemeinsam analysieren, wie Echtzeitdaten und Systemintegration Ihr Unternehmen gezielt voranbringen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail: vertrie@weko.de
Hinterlassen Sie ein Kommentar: